Maritime Mode von Matthias Sandlass
Manchmal trifft man in seinem Leben Menschen, die einfach präsent sind. Sie füllen den Raum mit Energie und dabei müssen sie nicht einmal etwas sagen. Vor mir sitzt jemand, der außergewöhnlich viel Energie versprüht.
Er ist ein echtes Unikat: Matthias Sandlass.
Werdegänge außerhalb der vorhersehbaren Pfade sind besonders spannend, weil keiner am Anfang weiß, wohin die Reise geht.
Geboren wurde Matthias Sandlass in Thüringen. Nach der Ausbildung zog der junge Restaurantfachmann unerschrocken und in Aufbruchstimmung nach Frankfurt. Es gibt so Geister, die wissen, dass die Welt noch was anderes für sie bereithält. Seitdem ist viel passiert. Und ganz nebenbei hat sich der Designer in Hamburg ein Zuhause geschaffen.
Wenn Matthias Sandlass erzählt, dann verschwindet der Raum mit seiner Geräuschkulisse im Hintergrund. Wir tauchen ein in die Welt hinter dem Offensichtlichen und verschwinden für eine Weile zwischen den kreativen Synapsen, die Funken sprühen und minütlich neue Ideen produzieren. Sogar während wir hier sitzen.
Mitten im Herzen von Hamburg, zwischen den Nachfahren Störtebekers, denen der Geist der Freibeuter den Atem des Meeres durch die Adern pumpt.
Die Mode von VonSandlass ist eben anders. Jedes Motiv hat einen unerwarteten Twist. Genau das macht seine Kollektionen aus. Sie haben alle etwas Unerwartetes, äußerst Freies an sich. Es wäre einfach, den Markt danach abzuklopfen, was sich am Besten verkauft. Aber darum geht es nicht.
Von Anfang an wollte er seinen eigenen Stil im maritimen Umfeld finden. Er wollte etwas mit einer eigenen, unverwechselbaren Handschrift. Und das ist ihm gelungen.
Entstanden ist das Modelabel aus vielen Jahren Erfahrung in ähnlichen Bereichen, aus jeder Menge Herzblut und wortwörtlich aus dem Nichts. Mode war immer ein Teil des Lebens des weltoffenen Matthias Sandlass, denn seine Mutter ist Damen- und Herrenschneiderin, und so wuchs er mit diesem Bezug auf.
Das Thema um Stoffe, Materialqualitäten, Schnitte und Kreation hat ihn also von Anfang an umgeben. In Hamburg warf er seinen beruflichen Anker dann auch zunächst im Einzelhandel aus, um Mode zu verkaufen und zu beraten. Es sollte ein berufliche Kehrtwende einläuten. Schnell erweiterte er das Feld um Marketing und Messebesuche und hatte bald einen Berg Kompetenzen angehäuft. Immer mehr Kundinnen kamen explizit zu ihm, um sich kompetent beraten zu lassen.
Irgendwann reichte das nicht mehr. Er wollte einen eigenen Abdruck in der Welt der Mode hinterlassen und eigene Wege gehen. Die Ideen des Designers entstehen seitdem im Ideen-Zimmer. Und die Ideen sprudeln immer und an allen Orten. So entstehen die Motive, die Schnitte, die Umsetzung. Alles aus einer Hand.
Der ideale Schnitt eines Oberteils oder Kleides ist der erste Schritt in Richtung Erfolg. Gute Schnitte zu finden, die vielen Körpern passen und dabei auch noch alltagstauglich und schick zugleich sind, erscheint wie die hohe Kunst des Modedesigns. Aber das ist ja auch das, was wir idealerweise von Kleidung erwarten, die uns begeistert. Wir wollen sie möglichst oft tragen, sie muss richtig gut passen und soll den Alltag schöner machen. Wenn das gelingt, dann stärkt die Marke unser Selbstwertgefühl, unser Selbstbewusstsein und unser Auftreten in der Welt.
Noch dazu ist VonSandlass ein Label, das äußersten Wert auf nachhaltige und faire Produktion legt. In jedem Kleidungsstück findet sich der Aufnäher „earth positive“. Von der Ideenfindung bis zur Produktion unterliegt der Entstehungsprozess der Kontrolle der Marke und findet in Deutschland statt.
Dieses inhärente Engagement zahlt sich aus. Mittlerweile hat er sogar Fans, die es kaum erwarten können, dass er wieder ein neues Design oder einen neuen Twist auf den Markt bringt. Sobald ein neues Kleidungsstück erscheint, kaufen sie es direkt aus der Produktion. So ist dort schon eine beachtliche Sammlung zusammen gekommen. Wer weiß, was die Sammlerstücke eines Tages wert sind.
Corona hat aber auch bei diesem kleinen Label seine Spuren hinterlassen. Die steile Erfolgskurve wurde mit dem Einbruch im Messe- und Veranstaltungsbereich sowie dem Lockdown im Einzelhandel jäh unterbrochen. Schwierig für ein junges Unternehmen.
Aber Krisen bergen ja auch Chancen. Corona ließ viel Zeit, sich neu aufzustellen, vieles noch einmal zu hinterfragen, zu verbessern und umstellen.
Einen hohen Wiedererkennungswert auf dem Markt hat das Label jetzt schon. Wer einen Hoodie von Matthias Sandlass in Hamburg trägt, der darf sich nicht wundern, wenn Leute ihn darauf ansprechen, weil sie das Design oder den Stil erkannt haben.
Nach der erzwungenen Pause weht jetzt ein neuer und frischer Wind. Gute Platzierungen in Hotels und im Einzelhandel bringen den Designer weiter den nächsten Zielen entgegen. Unterkriegen lässt er sich sowieso nicht. Selten begegnen einem so viel Initiative und Dynamik in einer Person. Mit gesunder Menschenkenntnis und viel positiver Energie lässt er neue Ideen sprudeln und begeistert neue Menschen von seiner maritimen Mode. Das sollte nicht allzu schwer fallen. Dem Mutigen gehört die Welt.
Auch bei uns in der Yachtausrüstung bekommt Ihr natürlich ausgewählte Stücke der Kollektionen von VonSandlass. Echte Hamburger Originale der ganz besonderen Art.